Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse unserer Kinder und fördert ihre Selbstwahrnehmung und gesunde Entwicklung. Die Freude an der Bewegung, die Förderung sozialer Kompetenzen sowie physische und psychische Kräftigung der Kinder sind Inhalte und Ziele des Angebots.
Sie haben Interesse an einer dieser Gruppen und möchten sich informieren, dann melden Sie sich einfach bei Patricia Mutter (0178-5472898) oder bei Fabienne Schnurr (0157-50164105).
Ablauf
Jede Stunde beim Kinderturnen beginnt mit einem Begrüßungslied und einem Spiel zum Aufwärmen.
Das Erlernen von vielfältigsten Fertigkeiten steht im Vordergrund: hüpfen, springen, krabbeln, klettern, werfen, fangen und rollen. Wir bauen altersgerechte Bewegungslandschaften, setzen Handgeräte aber auch sämtliche in der Halle bestehenden Sportgeräte mit ein. Dies unterstützt die Kinder, mutig und stark zu werden.
Verschiedene Abschlussrituale beenden die Stunde.

Eltern-Kind-Turnen
Die natürliche Bewegungsfreude der Kinder wird durch vielfältige Bewegungsangebote an Groß- und Kleingeräten unterstützt und gefördert. Lieder, Fingerspiele, Reime, kleine Spiele und Entspannungsformen ergänzen die Stunde. Kinder und Eltern erleben neue Herausforderungen und Abenteuer, Erfolg und Freude miteinander. Die Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder durch mehr Selbstvertrauen in das eigene Können sind ein weiteres Ziel.
Geeignet für Kinder von 2 – 3,5/4 Jahren in Begleitung von Eltern oder Großeltern.
Gruppe 1:
Kurszeiten:
Donnerstags, April – Oktober: 15.45 – 16.30 Uhr
Donnerstags, November – März 2026: 15.45 – 16.45 Uhr
Ort: Alfons-Schmidmeister-Halle, Wittenhofen
Übungsleiterinnen:
Patricia Mutter, Ann-Kristin Ströhle & Anja Kretzdorn
Gruppe 2:
Kurszeiten:
Donnerstags, April – Oktober, 16.25 – 17.25 Uhr
Donnertags, November – März 2026: 15.45 – 16.45 Uhr
Ort:
April – Oktober : Alfons-Schmidmeister-Halle, Wittenhofen
November – März 2026: DGH Deggenhausen
Übungsleiterinnen:
Jessica Stump & Leonie Dorner

Kindersport für 3,5-jährige Kinder bis zum Schuleintritt
Ohne Eltern können Kinder unterschiedlichste Bewegungserfahrungen machen und Kontakte entwickeln. Fantasievolle Bewegungsspiele, bei denen die aktuellen und individuellen Interessen der Kinder einbezogen werden, prägen die Stunde.
Beim Umziehen dürfen Eltern unterstützen.
Gruppe 1:
Kurszeiten:
Montag, 16 – 17 Uhr
Ort: ASH Wittenhofen
Übungsleiterinnen:
Fabienne Schnurr & Maria Ströhle
Gruppe 2:
Kurszeiten:
Montag, 17 – 18 Uhr (17.50 – 18 Uhr: Abbau mit den Eltern)
Ort:
ASH, Wittenhofen
Übungsleiterinnen:
Fabienne Schnurr & Daniela Bodenmüller

Kindersport mit Clara
für Kinder von ca. 3,5 Jahren bis zum Schuleintritt
Ohne Eltern können Kinder unterschiedlichste Bewegungserfahrungen machen und Kontakte entwickeln. Fantasievolle Bewegungsspiele, bei denen die aktuellen und individuellen Interessen der Kinder einbezogen werden, prägen die Stunde.
Beim Umziehen dürfen Eltern unterstützen.